



Fotos Ingo Hoehn
Tour 2023-2024 
10.-13. Dezember 2023 – Theater Casino Zug (Uraufführung)
6.-10. März 2024 – LeThéâtre Emmen 
7. April 2024 – Millers, Zürich (Relaxed Performance Version) 
1.-2. Juni 2024 – Bernhard Theater Zürich
Janina und Luca können ihr Märchenbuch nicht mehr finden. Im Traumland erfahren sie, dass alle Märchenbücher verschwunden sind, weil die Kinder der Menschen keine Märchen mehr hören wollen. Da sich die Märchen nun im Märliland gestaut haben, ist die Geschichte von «Schneewittchen» ziemlich durcheinandergeraten. Der Märliwächter bittet die Kinder, ins Märliland zu reisen und Ordnung ins Chaos zu bringen. Bei den Märchenfiguren und Fabelwesen wollen die beiden herausfinden, wie die wahre Geschichte von «Schneewittchen» geht. Doch niemand kann sich daran erinnern. Gemeinsam mit den Märchenfiguren packen sie die Sache schliesslich mit viel Humor und Fantasie selber an.
«S’letsche Märlibuech» ist eine Ode ans Geschichtenerzählen und zaubert selbst eine frische, lustige und berührende Geschichte mit toller Live-Musik auf die Bühne. Viel Spass!
«Auf der Bühne entsteht ein neues «Schneewittchen» – mit heutigen Werten, Rollen, Identitäten und Lösungen. Das ist überraschend, eindrücklich und sehr berührend, und der Applaus dafür enthusiastisch.»
Zuger Zeitung, 12.12.2023
«Es ist Sandra Suter gelungen, anhand des «Schneewittchens» eine eigenwillige, gewitzte, spannende und phantasiereiche Kindergeschichte zu erzählen, die aufzeigt, wie Kinder ins Märchen eindringen und – mit Bezug zu heute – daraus ihre eigene Geschichte machen können.»
Peter Niklaus Steiner, Regisseur
Be Your Own Hero

Fotoshootinglied

Alles isch e Gschicht

ENSEMBLE
Eveline Suter
Peter Niklaus Steiner
Oliver Frischknecht / Christian Menzi 
Melia Lahyani 
Sandro Niederberger
Junia Reller 
Simone Baumann
Stefanie Hess
Samuel Büttiker / Dominic Eschmann 
Fabrice Heeb / Eliah Wallimann 
Dana Heeb / Leonie Cannuscio / Robin Starmans / Alina Schien 
Kinder der Musicalschule VoiceSteps Zug, der Farfallina Singers Kriens und der Musicalgruppe Spotlight On, Zürich Wollishofen
TEAM
Text, Musik, Dramaturgie Sandra Suter
Regie Sonja Streifinger 
Co-Regie und Theaterpädagogik Kati Stark
Bühne und Requisiten Sandra Antille
Kostüme Tiziana Angela Ramsauer
Bandleitung  Simone Baumann
Regieassistenz  Tiffany Ritschard 
Choreografie  Joelle Regli, Sandro Niederberger
Chorleitung  Guido Simmen / Ursin Villiger / Naomi Messina
Maske Marion Loosli
Produktionsleitung Shirin Lupp, Tiffany Ritschard
Fundraising Cornelia Roos, Shirin Lupp
Relaxed-Performance-Vorstellungen Tiffany Ritschard, Lea Reck
Lichtdesign Lou Weder
Tontechnik Urban Bircher
Ankleiderin Jana Zürcher 
Herzlichen Dank an  Seraina Bozzone, Chantal Horlent, Noelle Bobst, Sarah Trachsel, Seraina Chowdhury























Das Bühnenbild und die Requisiten wurden gesponsert von der Annemarie und Eugen Hotz-Stiftung
{"prefetch":[{"source":"document","where":{"and":[{"href_matches":"\/*"},{"not":{"href_matches":["\/wp-*.php","\/wp-admin\/*","\/wp-content\/uploads\/*","\/wp-content\/*","\/wp-content\/plugins\/*","\/wp-content\/themes\/octothorpe\/*","\/*\\?(.+)"]}},{"not":{"selector_matches":"a[rel~=\"nofollow\"]"}},{"not":{"selector_matches":".no-prefetch, .no-prefetch a"}}]},"eagerness":"conservative"}]}

